

Unser
besonderer
Dank gilt
den Sponsoren




Die Wortmanufaktur
Weener




Kunstwettbewerb "Empathie"
Wie in jedem Jahr wird ein Leitthema gesetzt und als Schwerpunkt gefördert. Nach „Farbe bekennen“, „Unterschiede“, „Brücke“ und „Spannungen“ lautet das Thema dieses Jahres „Empathie“.
Unter Empathie werden die Fähigkeit und die Bereitschaft verstanden, sich in die Gefühle und Gedanken anderer Menschen hineinzuversetzen. Mancherorts wird der Begriff auch als Einfühlungsvermögen, Empfindsamkeit, Mitgefühl oder Teilnahme umschrieben. Und genau das soll Thema des Kunstwettbewerbs 2022 sein.
Der Wettbewerb richtet sich als Förderpreis und Ausstellungsplattform gezielt an KünstlerInnen und Kunststudierende, aber auch an kreativ begabte Menschen in der Grenzregion Ostfriesland zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Gesucht werden künstlerische Arbeiten und Konzepte zum Thema „Empathie“ entlang der internationalen Dollard Route, ein ca. 300 km langer deutsch-niederländischer Radwanderrundkurs (http://www.dollard-route.de), für die Hauptausstellung in der „Stallgalerie“ vom 04. bis zum 12. Juni 2022.
Es stehen 26 Freiflächen/Boxen zur Verfügung (siehe den beiliegenden Plan). Die Flächen sind in ihrer Größe unterschiedlich. Das Umfeld ist gleich. Es können alle Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks (z. B. Malerei, Grafik, Fotografie, Installation, Performance, Objekte oder Skulpturen aus Stein, Holz, Stahl oder sonstigen Materialien) verwendet werden.
Eine Fachjury beurteilt die Arbeiten in den jeweiligen Boxen und vergibt die Plätze.
Für die beste Arbeit wird ein Preis in Höhe von 500,00 € ausgeschrieben. Der Preis für die beste Arbeit wird dann im Rahmen der Hauptveranstaltung überreicht. Des Weiteren erhält der 1. Platz eine Glasskulptur, die vom Kunstzentrum Coldam gestiftet wird.
Die Finissage mit Preisverleihung findet am Sonntag, den 12. Juni, um 14.30 Uhr statt.
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen bis zum 01.05.2022 per Post oder per E-Mail an:
grenzenloscoldam@gmail.com (bitte unseren Vordruck verwenden).
Wir freuen uns auf viele spannende Beiträge!